Warum ein Klappspaten eine gute Anschaffung ist
Ein Klappspaten ist weit mehr als nur ein kleines Schaufelwerkzeug. Wer gern draußen unterwegs ist – beim Camping, Wandern, Angeln oder Offroadfahren – weiß die Vielseitigkeit und den praktischen Nutzen eines solchen Begleiters schnell zu schätzen. Durch seine kompakte Bauweise lässt sich ein Klappspaten problemlos im Rucksack, im Kofferraum oder in der Campingausrüstung verstauen und ist im Bedarfsfall sofort einsatzbereit.
Der größte Vorteil liegt in der Kombination aus Funktionalität und Mobilität. Ein Klappspaten nimmt im Vergleich zu einem herkömmlichen Spaten kaum Platz ein, bietet aber dennoch erstaunlich viele Einsatzmöglichkeiten: Er hilft beim Ausheben von Feuerstellen oder Zeltschnüren, beim Graben kleiner Abflüsse rund ums Zelt, beim Freilegen von Rädern im Schnee oder Sand oder beim Anlegen kleiner Pflanzlöcher im Garten. Moderne Modelle – etwa die sogenannten Multifunktions-Klappspaten – vereinen zusätzlich Werkzeuge wie Säge, Axt, Messer oder Flaschenöffner in einem kompakten System.
Gerade für Outdoor-Enthusiasten oder Autofahrer ist ein Klappspaten ein Stück Sicherheitsausrüstung, das man im Notfall gern dabeihat. Ob man sich auf matschigem Untergrund festgefahren hat oder einen improvisierten Weg freiräumen muss – ein stabiler Klappspaten kann dabei den Unterschied machen.
Dank moderner Materialien wie gehärtetem Stahl und Aluminium ist ein guter Klappspaten heute leicht, robust und langlebig zugleich. Er eignet sich damit nicht nur für gelegentliche Ausflüge, sondern auch für den regelmäßigen Einsatz im Garten oder beim Camping.
Kurz gesagt: Ein Klappspaten ist ein kompakter Alleskönner, der in keiner Outdoor-Ausrüstung fehlen sollte – klein im Packmaß, groß im Nutzen.
Lieferumfang Sahara Sailor Klappspaten:
- Spatenblatt
- Griff
- zwei Griffverlängerungen
- Trageriemen
- Spatenblattschutz
- Trage- und Aufbewahrungstasche
- Notpfeife
- Feueranzünder
- Mehrzwecksäge
- zweiseitiges Schraubendreher Bit
Design des Sahara Sailor Klappspatens:
Der Klappspaten besteht aus Aluminium (Stiel) und Edelstahl (Spatenblatt) und hat eine maximale Gesamtlänge von ca. 80 cm. Das Spatenblatt ist ca. 15 cm breit und 17,5 cm lang. Es verfügt auf der einen Seite über eine ca. 9,5 cm lange Säge und auf der anderen Seite über ein etwa 10 cm langen scharfen Bereich, welcher als Beil verwendet werden kann. Unten ist das Spatenblatt spitz zulaufend. Im Inneren des Spatenblattes befinden sich vier sechseckige Aussparungen, welche als Schraubenschlüsselersatz dienen.
Das Spatenblatt ist in zwei Stellungen abwinkelbar. Außerdem gibt es zusätzlich zum Griff zwei schraubbare Rohrverlängerungen.
Die Tragetasche aus Stoff im Military Look ist ca. 25 cm lang, 17 cm breit und 5 cm dick. An den Seiten hat sie zwei Ösen aus Plastik für den Trageriemen. Verschließbar ist sie mit einem breiten Klettverschluss. Im Inneren besitzt sie fünf Fächer für den demontierten Klappspaten. Sie besitzt einen ca. 8 cm breiten Gürtelclip.
Das Gesamtgewicht des Spatens beträgt 1.332 Gramm.
Kaufmöglichkeit des Sahara Sailor Klappspaten bei Amazon und Alternativen
Liste von alternativen Klappspaten bei Amazon*
*Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Fotos vom Sahara Sailor Klappspaten:
Inbetriebnahme und Bedienung des Sahara Sailor Klappspatens:
Die Lieferung des Klappspatens erfolgt demontiert in der Tragetasche. Zuerst das Spatenblatt der Tasche entnehmen, den gewünschten Winkel einstellen und den Drehring festziehen. Dann je nach Bedarf die beiden Griffverlängerungen fest anschrauben und zum Schluss das Endrohr. Falls der Spaten nicht so lang sein soll, genügt auch das hintere Alurohr mit dem Bändchen.
Mein Fazit zum Sahara Sailor Klappspaten:
Ich habe mir den Klappspaten gekauft, weil bei meinem vorangegangenen beim Graben einfach das Spatenblatt umgeknickt ist. Deshalb wollte ich diesmal unbedingt einen sehr stabilen Spaten und bin bei der Suche auf diesen hier gestoßen.
Mittlerweile habe ich ihn über ein Jahr und bin sehr zufrieden damit. Ich habe sogar einen zweiten davon verschenkt.
Das Wichtigste ist, er ist wirklich sehr stabil. Es ist also möglich, auch mehr Kraft beim Graben aufzuwenden, ohne dass er gleich kaputtgeht. Zudem bietet er viele Möglichkeiten der Benutzung, z. B. als Spaten, oder als Hacke bzw. als Säge.
Im Inneren gibt es dann noch zusätzliche Utensilien, wie eine praktische Notpfeife, Säge, Schraubendreher und einen Feueranzünder. Für das Auto gibt es auch noch eine Spitze, damit im Notfall die Fensterscheiben eingeschlagen werden können. Damit gibt es viele mögliche Einsatzgebiete für den Spaten wie Camping, Gartenarbeit, Friedhof, Schatzsuche, Überlebenssituationen oder Fahrzeugausrüstung.
Bislang konnte ich nichts Negatives an dem Klappspaten finden. Lediglich Feuer zu machen, ist mir bislang nicht gelungen.
Eine ausführliche Bedienungsanleitung wäre nicht schlecht gewesen beizulegen.
Ich bin mit dem Klappspaten sehr zufrieden.
Was gefällt mir gut:
- ausgezeichnete Verarbeitung
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- hohe Vielseitigkeit: 23 Funktionen in einem Werkzeug
- sehr kompakt zusammenfaltbar
- mit praktischer Tragetasche
- aus militärtauglichem Kohlenstoffstahl + Aluminium
- vielseitig einsetzbar
Was gefällt mir nicht so gut:
- keine beiliegende Bedienungsanleitung
- bislang konnte ich kein Feuer damit entfachen
Comments powered by CComment