Fritz!Box ohne Passwort auf Werkseinstellungen zurück setzen

FRITZ!Box-Passwort vergessen oder Vorbesitzer hat nicht zurückgesetzt? So geht's!

Du hast eine gebrauchte FRITZ!Box gekauft und kannst dich nicht anmelden, weil das Passwort des Vorbesitzers nicht funktioniert oder unbekannt ist? Keine Sorge, das ist ein häufiges Problem und lässt sich zum Glück leicht beheben. In diesem Artikel zeigen wir dir drei gängige Methoden, wie du wieder vollen Zugriff auf deine FRITZ!Box erhältst, um sie für deine Bedürfnisse einzurichten.

Fritz!Box Passwort vergessen - Fenster bei falscher Passworteingabe

Warum das Zurücksetzen wichtig ist

Bevor du deine "neue" gebrauchte FRITZ!Box nutzen kannst, ist es unerlässlich, sie auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Das hat mehrere Gründe:

  • Sicherheit: Du entfernst alle alten Einstellungen und Passwörter des Vorbesitzers, die eventuell ein Sicherheitsrisiko darstellen könnten.
  • Voller Zugriff: Du erhältst Zugriff auf die Benutzeroberfläche mit den Standard-Zugangsdaten (oder richtest bei der ersten Anmeldung ein neues Passwort ein).
  • Sauberer Start: Alle vorherigen Konfigurationen, WLAN-Einstellungen oder Rufnummern sind gelöscht, sodass du die FRITZ!Box von Grund auf neu einrichten kannst.

So setzt du deine FRITZ!Box zurück oder setzt das Passwort zurück

Hier sind die drei gängigsten Methoden, um wieder Zugriff auf deine FRITZ!Box zu erhalten oder sie vollständig zurückzusetzen:

Variante 1: Über die Hardware-Taste (Empfohlen für gebrauchte Boxen ohne Login)

Diese Methode ist die zuverlässigste, wenn du dich nicht in die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box einloggen kannst und alle Einstellungen des Vorbesitzers löschen möchtest.

  1. FRITZ!Box vom Strom trennen: Ziehe den Netzstecker der FRITZ!Box für etwa 10 Sekunden.
  2. Stecker wieder einstecken: Stecke den Netzstecker wieder in die Steckdose.
  3. Warten, bis alle LEDs leuchten: Warte, bis alle LEDs an der FRITZ!Box dauerhaft leuchten oder blinken und die Box vollständig gestartet ist (dies kann 1-2 Minuten dauern).
  4. Info-Taste lange drücken: Halte nun die Info-Taste an der FRITZ!Box gedrückt. Bei einigen Modellen ist diese Taste mit "Info", "WLAN", "DECT" oder einem stilisierten Symbol (z. B. einem "i") beschriftet. Halte die Taste so lange gedrückt, bis die "Info"-LED (oder eine andere LED, je nach Modell) anfängt, schnell zu blinken. Das dauert in der Regel etwa 10-15 Sekunden.
  5. Loslassen und warten: Lasse die Taste los. Die FRITZ!Box startet nun neu und lädt die Werkseinstellungen. Dies kann einige Minuten dauern. Währenddessen können die LEDs unterschiedliche Zustände anzeigen.
  6. Neustart abwarten: Wenn die FRITZ!Box wieder vollständig hochgefahren ist (meist erkennbar an der dauerhaft leuchtenden Power/DSL-LED), ist der Reset abgeschlossen.

Variante 2: Über die Benutzeroberfläche nach Stromunterbrechung (bei vergessenem Passwort)

Diese Methode wird von AVM empfohlen, wenn du das Passwort vergessen hast, aber die Benutzeroberfläche noch erreichbar ist, um die Werkseinstellungen wiederherzustellen.

Kennwort vergessen Bildschirm

  1. FRITZ!Box vom Strom trennen: Ziehe den Netzstecker der FRITZ!Box und warte eine Minute.
  2. Stecker wieder einstecken: Schließe die FRITZ!Box wieder an das Stromnetz an.
  3. Innerhalb von 10 Minuten: Öffne einen Webbrowser und gib fritz.box in die Adresszeile ein.
  4. Klicke auf der Anmeldeseite auf den Link "Passwort vergessen?".
  5. Klicke anschließend auf die Schaltfläche "Werkseinstellungen wiederherstellen".
  6. Die FRITZ!Box lädt nun die Werkseinstellungen und startet neu. Anschließend kannst du dich mit dem Passwort, das auf der Unterseite deiner FRITZ!Box aufgedruckt ist, anmelden und die Box neu einrichten.

Hier noch ein kleines Video dazu (nicht von mir): 

Variante 3: Passwort-Reset per Push Service (falls konfiguriert)

Diese Option ist primär dafür gedacht, ein vergessenes Passwort zurückzusetzen, ohne die gesamte FRITZ!Box auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Für eine gebrauchte FRITZ!Box ist dies nur relevant, wenn der Vorbesitzer den Push Service konfiguriert hat und du Zugriff auf die hinterlegte E-Mail-Adresse hast, was eher unwahrscheinlich ist.

  1. Öffne einen Webbrowser und gib fritz.box in die Adresszeile ein.
  2. Klicke auf der Anmeldeseite auf den Link "Passwort vergessen?".
  3. Wenn dir die Option "Zugangsdaten an E-Mail-Adresse senden" angeboten wird, klicke auf diese Schaltfläche.
  4. Es wird eine E-Mail mit einem Zugangslink zur Benutzeroberfläche an die hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet.
  5. Öffne diese E-Mail und klicke auf den Link. Du wirst direkt zur Seite zum Zurücksetzen des Passworts weitergeleitet.
  6. Vergib ein neues Passwort und speichere es.

Nach dem Zurücksetzen: Ersteinrichtung

Nachdem du deine FRITZ!Box erfolgreich auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt hast, kannst du sie wie eine neue Box einrichten:

  1. Verbinde deinen Computer per LAN-Kabel oder WLAN mit der FRITZ!Box. Die Standard-WLAN-Zugangsdaten findest du meist auf einem Aufkleber auf der Unterseite der FRITZ!Box.
  2. Öffne deinen Webbrowser und gib fritz.box ein.
  3. Du wirst durch den Installationsassistenten geführt, in dem du deine Internetzugangsdaten eingeben und ein neues, sicheres Passwort für deine FRITZ!Box festlegen kannst. Wichtig: Notiere dir dieses Passwort an einem sicheren Ort!

Mit diesen Schritten hast du wieder die volle Kontrolle über deine FRITZ!Box und kannst alle Funktionen nach Belieben konfigurieren. Viel Erfolg beim Einrichten!

Comments powered by CComment